Archiv - Abt. Schwimmen Wettkampfberichte

08.12.2021

Schwimmer des TV 08 Baumbach gewinnen

die Rheinland-Pfalz-Saarland Staffelmeisterschaft 2021

 

Am letzten Novemberwochenende fand in Mutterstadt die Staffelmeisterschaft statt. Die jungen Schwimmer/innen der Jahrgänge 2012/2013 kämpften in 5 Wettbewerben um den begehrten Pokal. Für den TV 08 Baumbach, der zur SG Westerwald gehört, schwammen Sarah Bredenkötter (Jg. 2013), Eva Gensty, Melina Hansen, Sophie Winkens und Janosch Zierold (alle Jg. 2012).

Ganz aufgeregt und voller Anspannung machte sich die junge Mannschaft mit ihren Trainerinnen Catherina Freitag und Ariadne Braun auf den Weg nach Mutterstadt. Schon nach dem Einschwimmen war klar, dass man alles geben musste, um bei der starken Konkurrenz aus Mainz, Worms, Neustadt und Trier bestehen zu können. Aber die 5 Schwimmer/innen waren hoch motiviert und holten alles aus sich heraus.

 

Nach der 1. Staffel (4x50 m Freistil) legte sich dann die Nervosität und sie zeigten ihren Ehrgeiz. Nachdem sie mit tollen Startsprüngen und Tauchzügen der Konkurrenz deutlich überlegen waren, ging das Schwimmen fast ganz von alleine. Sie feuerten sich gegenseitig an und hauten eine Bestzeit nach der anderen heraus. Nach der 2. Staffel (4x50m Brust) übernahmen sie die Führung.

 

Auf der 3. Strecke (4x50m Rücken) verloren sie einige Sekunden, doch bei Durchgang 4 (4x50m Kraulbeine) und 5 (4x50m Lagenbeine) legten sie sich nochmal mächtig ins Zeug und ließen nichts anbrennen. Am Ende gewannen sie hochverdient mit knapp 49 Sekunden Vorsprung die Rheinland-Pfalz-Saarland Staffelmeisterschaft 2021 und holten den großen Pokal in den Westerwald.

07.12.2021

Schwimmer des TV08 Baumbach:

Erfolgreich beim Nachtschwimmfest in Bad Homburg

 

Zum 2. Mal in der Vereinsgeschichte gingen einige unserer Sportler am 13.11.2021 beim Schwimmfest in Bad Homburg an den Start. Das Besondere an diesem Wettkampf war, dass die Veranstaltung nachts stattfand.

Die Jungs und Mädels im Alter von 12 bis 23 Jahren von Trainerin Catherina Freitag stellten auch hier wieder eindrucksvoll ihre tollen Leistungen unter Beweis und überzeugten mit zahlreichen Bestleistungen. 

 

Da die Teilnehmerzahl aufgrund des Hygienekonzepts stark begrenzt war, gab es zwischen den einzelnen Starts nur wenige Pausen zum Erholen. Umso höher sind die erzielten Zeiten zu bewerten, spiegeln sie doch die hohe Trainingsintensivität wider.

 

Neben dem zurzeit sehr eingeschränkten Training im Hallenbad, trainieren die Schwimmer des Vereins auch noch zweimal wöchentlich in der Sporthalle und auf dem Sportplatz

10.10.2020

Bestzeiten für die Schwimmer beim Einladungswettkampf in Neuss

Am 03. / 04.10.2020 nahm der TV 08 Baumbach am Einladungswettkampf des Neusser Schwimmvereins im Stadtbad Neuss teil. Nach der langen Wettkampfpause aufgrund der Corona bedingten Schließung der Hallenbäder war es der erste Wettkampf für die Schwimmer im Hallenbad. Erwartungsvoll fuhren Emelie und Niklas Braun (Jg. 2007) mit den Trainern nach Neuss, um zu sehen, wie in diesen Zeiten Wettkämpfe durchgeführt werden.

 

Mit einem gut durchdachten und im Vorfeld an die Vereine verteilten Hygienekonzept verlief der Wettkampf auch in Corona-Zeiten reibungslos und entspannt. Beide Schwimmer überzeugten mit hervorragenden Leistungen und erzielten auf der 50 m Bahn zahlreiche Bestzeiten. Niklas verbesserte über 200 m Lagen und 50 m Delphin die Vereinsrekorde in seiner Altersklasse. Auch Emelie bestätigte ihre Topform und schwamm neuen Vereinsrekord auf der 50 m Bahn, mit 33,48 sec über 50 m Delphin. Mit diesen ausgezeichneten Ergebnissen und der Bestätigung für das hervorragende Training der Schwimmabteilung des Baumbacher Vereins ging es zufrieden zurück in den Westerwald mit der Hoffnung, dass auch hier bald wieder die Hallenbäder für das Vereinstraining und für die dringend notwendigen Schwimmkurse öffnen.

 

30.09.2020

 

Erfolgreicher Abschluss der Freibadsaison beim Internationalen Speedo – Meeting Dortmund

 

Am 19. und 20. September 2020 konnten die Schwimmer und Schwimmerinnen des TV 08 Baumbach nach 6-monatiger Wettkampfpause, aufgrund der Corona-Pandemie, endlich wieder an einem Wettkampf teilnehmen. Dazu fuhren die 12 Athleten gemeinsam mit ihren 2 Trainerinnen nach Dortmund.

 

Bei fantastischem Wetter zeigten sie tolle Leistungen und erkämpften sich bei 41 Starts auf verschiedenen Strecken insgesamt 12 Medaillen. Außerdem erreichten sie 37 persönliche Bestzeiten. Gerade für die jungen Schwimmer war es, nach der langen Wettkampfpause, ein großartiges Erlebnis sich wieder mit gleichaltrigen Sportlern messen zu können.

 

Im Jahrgang 2012 starteten 4 Schwimmer/innen des TV08, darunter Sophie Winkens, Eva Gensty und Janosch Zierold. Hierbei stellte Sophie über 50 und 100 m Freistil einen neuen Vereinsrekord in ihrer Altersklasse auf. Im Jahrgang 2011 gingen insgesamt 3 Schwimmer unseres Vereins, darunter Dennis Mertlich und Maximilian Berger und im Jahrgang 2010 Sina Gensty und Emil Zierold an den Start. Sina und Emil schwammen zum 1. Mal auf einem Wettkampf die 200 m Lagen.

 

Bei den größeren Sportlern starteten im Jahrgang 2007 Emelie Braun und Maxim Hartwig und Ronja Zierold im Jahrgang 2005. Auch Emelie konnte ihre gute Form durch 2 neue Vereinsrekorde in ihrer Altersklasse (100 m Freistil, 50 m Brust) unter Beweis stellen. Das großartige Trainingsangebot der Schwimmabteilung und die tollen Trainingsbedingungen im Freibad Ransbach-Baumbach während der Corona-Pandemie führten zu diesen hervorragenden Leistungen und Ergebnissen.

 

Herzlichen Dank gilt deshalb ganz besonders dem Personal der VG Ransbach-Baumbach und dem Badpersonal.

Rheinland Meisterschaften 2019

 

2. Platz im SMK und 7 x den Titel Rheinland – Jahrgangsmeister 2019 für die Schwimmer vom TV 08 Baumbach

 

Mit den Rheinland Meisterschaften im Freibad in Rengsdorf vom 15.-16. Juni 2019 stand der letzte Wettkampf für die Schwimmer  des TV 08 Baumbach vor den Sommerferien an. Der Verein ging mit 11 Schwimmern an den Start. Tim Erdmann ( Jg. 2008 ) und Ben Joshua Breiden ( Jg. 2009 ) traten im Schwimmerischen Mehrkampf Brust an. Mit großartigen Ergebnissen auf den Einzelstrecken belegte Ben mit 553 Punkten den 2. Platz in seinem Jahrgang und holte sich damit einen Pokal. 

 

 

Ebenfalls mit Bestzeiten auf den Einzelstrecken schnitt Tim in seinem Jahrgang gut ab und belegte mit          636 Punkten den 10. Platz. Die anderen Schwimmer starteten über Einzelstrecken. Hier holte sich  Emelie Braun ( Jg. 2007 ) über 100 m Brust, 200 m Brust, 100 m Delphin, 200 m Delphin, 400 m Lagen den 1. Platz und sicherte sich damit den Titel Rheinland – Jahrgangsmeister 2019 gleich über 5 Strecken.  Über 100 m Rücken, 200 m Rücken und 200 m Lagen wurde sie knapp geschlagen und belegte jeweils den 2. Platz und konnte sich über 50 m Brust für das Internationale Jugendmeeting im November qualifizieren. Im Jahrgang 2006 sicherte sich Nele Gräf über 100 m  und 200 m Delphin den Titel Rheinland – Jahrgangsmeister 2019 und belegte über 400 m Lagen Platz 2 und über 200 m Lagen den 3. Platz. Auf den weiteren Strecken ( 100 m Rücken, 200 m Rücken, 50 m Delphin, 200 m Brust, 200 m Freistil ) überzeugte sie mit neuen Bestzeiten und schnitt hervorragend ab.  Über 100 m Delphin erschwamm sich Niklas Braun ( Jg. 2007 )  die Bronzemedaille und sicherte sich über      200  m Rücken den 4. Platz. Bei seiner 1. Rheinland Meisterschaft belegte Joshua Böhmer ( Jg. 2007 ) über    100 m Freistil den 11. Platz und war sehr zufrieden. Weiterhin waren am Start Franca Zierold ( Jg. 2006 ), Ronja Zierold ( Jg. 2005 ), Johannes Wirtz ( Jg. 2001 ) und Lena-Marie Braun ( Jg. 2003 ) und trugen mit ihren Ergebnissen zum hervorragenden Abschneiden der Mannschaft bei. Bei den Masters startete Catherina Freitag   ( Jg. 1996 ) und holte sich eine Silbermedaille über 100 m Rücken und 2 x den 4. Platz über 200 m Rücken und 200 m Lagen.

6 Medaillen für die Schwimmerinnen bei der Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2019

 

Am 06. / 07.04.2019 fanden in Mainz die diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Schwimmen statt. In diesem Jahr nahm der TV 08 Baumbach mit 3 Schwimmerinnen teil. Emelie Braun startete über 50 m Brust. Hier belegte sie im Jahrgang 2007 den 1. Platz und holte sich damit den Titel der Rheinland-Pfalz-Jahrgangsmeisterin. Nele Gräf ( 2006) war über die 50 m und 100 m Schmetterling qualifiziert. Auf beiden Strecken schwamm sie neue persönliche Bestzeit auf der 50 m Bahn und sicherte sich damit die Silbermedaille über 50 m und Bronze über 100 m Schmetterling. In der Klasse der Masters AK 20 startete Catherina Freitag und gewann über 50 m und 200 m Rücken die Silbermedaille sowie über 100 m Schmetterling die Bronzemedaille.

 

Erfolgreicher Abschluss des Integrativen Schwimmkurses

 

Mit dem Ende der Hallenbadsaison in Nauort endete auch der zweite vom Verein angebotene Integrationsschwimmkurs. An diesem Kurs nahmen 8 Kinder und Jugendliche aus Deutschland, Afghanistan und Afrika teil. Auch dieses Mal waren die Jugendlichen nach anfänglichen Berührungsängsten mit dem Wasser mit viel Spaß, Freude und Eifer dabei. Allerdings zeigte sich auch bei diesem Kurs, dass Ihnen es sehr an Ausdauer und Durchhaltevermögen mangelt. Aber mit vielen Übungen und Unterstützung gelang es am Ende die Jungs vom Schwimmen zu überzeugen und es klappte immer besser. So waren sie am Ende ganz stolz als Ihnen die Schwimmabzeichen überreicht werden konnten. In diesem Kurs gab es dann am Ende 3 Seepferdchenabzeichen und 4 Schwimmabzeichen Bronze.

Anmeldungen für Schwimmkurse ab Herbst 2018 unter 0171 3430764 bei Ariadne Braun. Auch suchen wir Unterstützung im Trainerteam. Bei Interesse ebenfalls unter der Nummer melden.

2 Schwimmerinnen vom TV 08 Baumbach erfolgreich bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaft 2018

 

Am 17. / 18.03.2018 fanden in Neustadt / Weinstraße die diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Schwimmen statt.

Nach dem Gewinn der Rheinland-Meisterschaft im Sommer qualifizierte sich Emelie Braun ( 2007 ) im Dezember in Koblenz für die Rheinland - Pfalz Meisterschaften und startete im RLP Schwimm-Mehrkampf Brust. Hierbei ging sie 5 x an den Start und lieferte über 50 m Brustbeine, 100 m Brust, 200 m Brust, 200 m Lagen und 400 m Freistil auf jeder Strecke eine neue Bestzeit auf der 50 m Bahn ab. Mit dieser tollen Leistung konnte sie sich den 2. Platz im RLP Schwimm - Mehrkampf 2018 in ihrem Jahrgang sichern und erlangte mit 1377 Punkten ein hervorragendes Ergebnis.

In der AK 20 startete Catherina Freitag für den TV 08 Baumbach und gewann über 200 m Rücken die Goldmedaille und über 100 m Rücken die Silbermedaille.

Medaillen und zahlreiche Bestzeiten beim Meeuw-Cup in Wiesbaden für die Schwimmer des TV 08 Baumbach und Deutscher Jugendmeistertitel der Jugend C für Ronja Zierold

 

Am letzten Novemberwochenende fuhren die Schwimmer der Wettkampf - Mannschaft nach Wiesbaden. Neben dem sportlichen Vergleich stand hier auch die Gemeinschaft und der Spaß im Vordergrund. Da der Wettkampf über 3 Tage ging, übernachteten Kinder und Trainer gemeinsam im Wohnwagen.

Für den TV 08 Baumbach waren Lena-Marie Braun, Ronja Zierold, Franka Zierold, Niklas Braun und Emelie Braun am Start. In einem sehr großen und prominenten Starterfeld sicherte sich Emelie im Jahrgang 2007 über 50 m Rücken und 50 m Brust den 3. Platz und holte sich somit 2 Bronzemedaillen. Auf den Strecken 100 m Brust, 200 m Brust, 100 m Lagen, 200 m Lagen und 800 m Freistil stellte sie neue Bestzeiten auf.

Franca (Jg.2006) ging über 1500 m Freistil an den Start und erschwamm mit der Zeit von 27:05,22 min einen neuen Vereinsrekord in ihrem Jahrgang. Für Lena lief es an diesem Wochenende auch sehr gut. So konnte sie in ihren Paradestrecken über 50 m Delfin, 50 m Rücken und 200 m Rücken ihre Zeiten noch einmal verbessern und die guten Trainingsleistungen bestätigen. Auch Niklas Braun (Jg. 2007) erkämpfte sich gute Plätze und erzielte ebenfalls über 200 m Freistil, 100 m Brust, 200 m Lagen und 100 m Freistil neue persönliche Bestzeiten. Für Ronja Zierold (Jg.2005) standen an diesem Wochenende die 800 m Freistil, 100 m und 200 m Delfin, sowie die 50 m Brust und 200 m Lagenstrecke auf dem Programm. In einem starken Schwimmerfeld schlug sie sich gut und konnte ihre Zeiten bestätigen. Allerdings steckte ihr noch der anstrengende Wettkampf des vorherigen Wochenendes in Remscheid in den Knochen. Dort startete Ronja bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften des BSV (Behindertensportverbandes). Hier holte sich neben dem Titel Deutsche Jugendmeisterin Jugend C ( Jg. 2004/2005) über 200 m Delfin noch den 2. Platz über 100 m Delfin und 200 m Lagen sowie den 3. Platz über 50 m Delfin.

Das Trainerteam zeigte sich rundum zufrieden und freut sich auf die nächsten Wettkämpfe.

Zahlreiche Bestzeiten auf dem Nachtschwimmfest

Am letzten Wochenende fuhren Schwimmer ab Jg. 2005 nach Bad Homburg zum Nachtschwimmfest.
Mit großen Erwartungen und Neugier machten wir uns am Samstagabend auf den Weg. In angenehmer Atmosphäre gelang es den jungen Schwimmerinnen zahlreiche Bestzeiten zu erschwimmen. Für den Verein waren in dieser Nacht Lena-Marie Braun ( Jg. 2003 ), Emily Mohr ( Jg. 2005 ) und Catherina Freitag ( Jg. 1996 ) am Start.
Der nächste Wettkampf findet mit 13 Schwimmern des Vereins am 19.11.2017 in Wirges statt. Bei Interesse am Schwimmen bitte melden bei Ariadne Braun unter 02624 9429221 oder www.tv08-baumbach.de

                       

Ronja Zierold dreimal auf dem Treppchen bei den

Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften des BSV

 

Erstmals qualifizierte sich die 10-jährige Ronja Zierold für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften, die vom 20.11. bis 22.11.2015 in Remscheid ausgetragen wurden.

Ronja startete in der Altersklasse Jugend D der Jahrgänge 2004/2005 der Körperbehinderten S9 / SB 9 / SM 9. In 5 Disziplinen ging sie an den Start. Dies waren 50m Brust, 50m Schmetterling, 100m Lagen, 50m Rücken und 50m Freistil. Unbeeindruckt von der Disqualifikation über 50m Brust konnte sie in den anderen Disziplinen ihre Topleistungen abrufen und schwamm sich in diesen Disziplinen unter die Top 4! Die Ergebnisse im einzelnen:

 

3. Platz, 50m Schmetterling Jugend D, Zeit: 0:59,01

3. Platz, 100m Lagen Jugend D, Zeit: 2:10,44

4. Platz, 50m Rücken Jugend D, Zeit: 1:02,17

2. Platz, 50m Freistil Jugend D, Zeit: 0:55,30

 

Um diese Leistungen erbringen zu können, trainiert die junge Schwimmerin 3 mal wöchentlich in Nauort und Wirges und fährt zusätzlich einmal im Monat zum Kadertraining nach Köln, bei dem sie eine Stunde Landtraining und zwei Stunden Wassertraining absolviert.

Wir wünschen Ronja weiterhin viel Spaß im Training und viel Erfolg bei den weiteren, anstehenden Wettkämpfen. Auf diesem Wege gilt auch der Dank dem Trainerteam des TV08 Baumbach, insbesondere Frau Daniela Hoffmann für die gute Arbeit in der Abteilung Schwimmen.

Druckversion | Sitemap
TV 08 Baumbach e.V.