Info: Christoph Mengen
Telefon: 02623 900353
Email: mengen@tv08-baumbach.de
Training: Montags von 20.00 bis 22.00 Uhr, große Halle
Warm-Up, Gymnastik, Ballspiele, auch andere sportliche Betätigung,
Wanderungen und Radtouren (wenn Halle geschlossen), Ausflüge und
geselliges Miteinander
Montagstrimmer im neuen Outfit
Damit die Montagstrimmer sich nach außen hin einheitlich präsentieren, haben wir uns ein neues Outfit zugelegt.
Sportabzeichen 2019
Schon seit vielen Jahren wird von den Montagstrimmer das Sportabzeichen abgelegt. 2019 waren es wieder 16 Trimmer, die daran teilgenommen haben.
5x; 8x; 12x; 22x; 26x; 28x; 29x bzw. 30x sind die stolzen Zahlen, die die Truppe vorweisen kann.
Montagstrimmer auf Jubiläumstour
Begonnen hat alles 1998 mit einem Segeltörn auf dem IJsselmeer von Lemmer nach Horn. In den zwanzig Jahren besuchten wir u.a. den Pfälzer Wald, Achensee/Tirol, Rennsteig, Volkach/Main. Im Jubiläumsjahr nun stand Dresden und das Elbsandsteingebirge an.
So ging es am 7.Juni schon früh mit dem Zug von Montabaur nach Dresden. Für den Nachmittag hatten wir eine Stadtführung in sächsischer Sprache gebucht. Bei unserem zweistündigen Rundgang erklärte der Guide uns alle wichtigen Gebäude, Kulturstätten und Zerstörungen, wie Kreuzkirche, Altmarkt, Frauenkirche, Brühlsche Terrasse, Hofkirche, Residenz, Semperoper und Zwinger.
Truppe vor der Hofkirche.
Da wir den weiteren Verlauf unserer Tour vom Wetter abhängig machten, ging es dann am 2. Tag ins Elbsandsteingebirge. Mit dem Zug nach Wehlen und nach einer Überfahrt mit der Fähre über die Elbe folgte eine 1,5 stündige Wanderung bis zur Bastei, einem imposanten Felsengebilde, welches ausgiebig erkundet wurde.
Auf einer Aussichtsplattform der Bastei.
Durch die Schwedenschlucht, mit ausgeprägten Felsformationen, ging es zurück zur Elbe nach Rathen und mit dem Zug zurück nach Dresden.
Am Samstag wurde in Dresden alles vertieft, was uns der Guide am Donnerstag erzählt hatte. In kleineren Gruppen ging es z.B. auf die Kuppel der Frauenkirche, in die Frauenkirche, Hofkirche mit Orgelkonzert, Zwinger, Semperoper mit Führung, Kreuzkirche, div. Museen - der Tag war voller Kultur !
Am Sonntagvormittag nutzten wir noch die Zeit uns in Dresden umzuschauen, bevor wir am Mittag wieder mit dem Zug zurück nach Montabaur fuhren.