Herzlich willkommen
beim
TV 08
Baumbach
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu
können.
Informieren Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten in
unseren Abteilungen Sport zu treiben!
Unser Angebot für ukrainische
Geflüchtete:
Наші
пропозиції для українських біженців
21.04.2022
Einladung zur
ordentlichen Mitgliederversammlung
gemäß § 12 unserer Satzung laden wir hiermit ein zur Jahreshauptversammlung des TV 08 Baumbach
e.V. für
Dienstag, den 31.05.2022 um 19.00 Uhr
in das Stadthallenrestaurant,
Nebenraum, Rheinstraße 103, Ransbach-Baumbach.
Tagesordnung:
Begrüßung
Formalien
Feststellung der Tagesordnung
Totenehrung
Bericht des geschäftsführenden Vorstandes und Aussprache
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes
Berichte der Abteilungsleiter
- Aerobic (mit den Gruppen: Aerobic, Pilates und Rückenfit)
- Badminton
- Elementarsport
- Gymnastik Damen und Herren
- Kampfsport
- Leichtathletik / Nordic Walking
- Schwimmen
- Senioren (mit den Gruppen: Fit for Fun, ViA Vital im Alter, Seniorenmänner u. Rehasport)
- Turnen
- Volleyball
- Fußball
Neuwahlen:
- 1. Vorsitzende/r
- 2. Vorsitzende/r
- Kassenwart/in
- Geschäftsführer/in
- Kassenprüfer/in
Bestätigung der Wahlen zur Jugendvertretung und Bericht der Jugendwartin
Inkraftsetzung der geänderten Jugendordnung durch den anwesenden
Hauptvorstand
Ehrungen
Wahlberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins ab 18 Jahren.
Anträge an die Jahreshauptversammlung müssen spätestens zwei Wochen vor dem Versammlungstermin schriftlich dem Hauptvorstand
vorliegen.
Die Mitgliederversammlung findet unter Beachtung der Auflagen der zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Verordung des Landes
Rheinland-Pfalz statt.
Christoph Mengen
1. Vorsitzender
31.03.2022
Einladung zur Jugendvollversammlung
Nach § 5 der Jugendordnung des TV 08 Baumbach e.V. werden hiermit alle stimmberechtigten
Mitglieder zur diesjährigen Jugendvollversammlung eingeladen.
Sie findet statt am Dienstag, den 17.05.2022 um 18.30 Uhr in der
Gerätehalle der Turnhalle Baumbach, Kapellenstraße, 56235 Ransbach-Baumbach.
Stimmberechtigt sind nach der Jugendordnung § 5 alle Mitglieder der Jugendabteilung des TV
08 Baumbach e.V. ab der Vollendung des achten Lebensjahres. Jüngere Mitglieder oder deren Eltern können als Gäste gerne teilnehmen.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch die Vereinsjugendleiterin
- Bericht des Jugendvorstandes
- Entlastung der Mitglieder des Jugendvorstandes
- Wahlen eines neuen Vereinsjugendvorstandes:
- Vereinsjugendleiter/in
- stellvertretende/r Vereinsjugendleiter/in
- Vereinsjugendsprecher/in
- stellvertretende/r Vereinsjugendsprecher/in
5. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
- auf Änderung der Jugendordnung:
§ 5: Jugendvollversammlung
Alt |
Neu |
Einmal im Jahr, in der Regel einen Monat vor der ordentlichen Mitgliederversammlung, beruft
der Jugendausschuss alle Mitglieder, bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, zur Jugendvollversammlung ein. Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des Vereines ab der Vollendung des achten
Lebensjahres bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, sowie Jugendbetreuer, Jugendtrainer und die Vereinsjugendvertreter.
Aufgabe der Jugendvollversammlung sind:
b) Wahl des Jugendleiters, des stellvertretenden Jugendleiters sowie des
Vereinsjugendsprechers.
|
Einmal im Jahr, turnusgemäß innerhalb eines Monats
vor der ordentlichen Mitgliederversammlung, beruft der Jugendausschuss alle Mitglieder, bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, zur Jugendvollversammlung ein.
Die Einberufung der Jugendvollversammlung
erfolgt durch Veröffentlichung im Verbandsgemeindeblatt
Ransbach-Baumbach, Aushang im Informationskasten des Vereins in der Turnhalle Baumbach, Kapellenstraße, 56235 Ransbach-Baumbach, sowie auf der Homepage des Vereins. Mitglieder die ihren Wohnsitz
außerhalb der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach haben werden per E-Mail eingeladen. Maßgebend ist dabei die letzte vom Mitglied dem Verein mitgeteilte E-Mail-Adresse. Wenn sich diese ändert, ist das
Mitglied verpflichtet, dies dem Verein mitzuteilen. Sollten außerhalb
der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wohnende Mitglieder nicht über eine eigene E-Mail-Adresse verfügen, erhalten sie per einfachen Brief eine Einladung. Mehrere Mitglieder in einer Familie
erhalten - bei gleicher Postanschrift - eine gemeinsame Einladung. Zwischen dem Tag der Veröffentlichung bzw. der schriftlichen Einladung und dem Termin der Versammlung muss eine Frist von mindestens
4 Wochen liegen. Sie kann u.U. auch digital erfolgen.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des Vereines ab der Vollendung des achten Lebensjahres bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, sowie
Jugendbetreuer, Jugendtrainer und die Vereinsjugendvertreter.
Aufgaben der Jugendvollversammlung sind:
b) Wahl des Vereinsjugendleiters, des stellvertretenden Vereinsjugendleiters sowie des
Vereinsjugendsprechers und des stellvertretenden Vereinsjugendsprechers
|
§ 7: Jugendvorstand
Alt |
Neu |
Der Jugendvorstand besteht aus:
a) dem Vereinsjugendleiter
b) dem stellvertretenden Vereinsjugendleiter
c) dem Vereinsjugendsprecher (maximal 18 Jahre alt)
d) ggf. weiteren Vertretern für spezielle Aufgabenbereiche
FEHLANZEIGE
|
Der Jugendvorstand besteht aus:
a) dem/der Vereinsjugendleiter
b) dem stellvertretenden Vereinsjugendleiter
c) dem Vereinsjugendsprecher (maximal 18 Jahre alt)
d) dem stellvertretenden Vereins- jugendsprecher (maximal 18 Jahre alt)
e) ggf. weiteren Vertretern für spezielle Aufgabenbereiche
Der Jugendvorstand wird für jeweils ein Jahr gewählt. Scheidet ein Mitglied des Jugendvorstandes vor Ablauf dieses Jahres aus seinem Amt
aus, so kann der Jugendausschuss dieses Amt bis zur nächsten Wahl des Jugendvorstandes übergangsweise neu besetzen.
|
6. Verschiedenes
Die Jugendvollversammlung findet unter Beachtung der Auflagen der
zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz statt.
Anträge zur Jugendvollversammlung sind 2 Wochen vor dem Versammlungstermin schriftlich bei
der Vereinsjugendleiterin Anna Pink, Südstraße 13, 56235 Ransbach-Baumbach einzureichen.
Integration durch Sport
Das Bundesprogramm "Integration durch Sport" feiert 30 Jahre. Drei
Jahrzehnte gesellschaftliches Miteinander
mehr auf der DOSB-Website
18.01.2022
TV08 Baumbach startet 2022 im Fitnessbereich
durch!
Mit Oksana Arzbach gibt es ab sofort eine Vielzahl weiterer Angebote für
Sie!
Gerne können Sie nach vorheriger Anmeldung und Klärung der Teilnahmemodalitäten i.S. Corona
zum Schnuppertraining vorbeikommen.
Am Mittwochabend von 19 – 20 Uhr findet in der großen Sporthalle in Baumbach nach längerer Pause wieder Bodymix mit Elementen aus Steppaerobic und Krafttraining statt. Anschließend können Sie
zur Entspannung und Dehnung Ihrer Muskeln und Sehnen noch am Pilatestraining bis 21 Uhr teilnehmen.
Für alle Hausfrauen und Hausmänner sowie Seniorinnen und Senioren bieten wir jeden
Mittwoch- und Freitagvormittag Gymnastik in verschiedenen Gruppen, je nach Ihrem Fitnessstand an:
Gruppe 1 (intensiv): 9:00 bis
10:00 Uhr
Intensives Ausdauer- und Krafttraining mit Dehnübungen und
Nutzung verschiedener Geräte, Training für das Gehirn mit Feinmotorik zur Demenzvorbeugung und Atemtraining
Gruppe 2 (Fortgeschrittene): 10:00 bis
11:00 Uhr
Ausdauer- und Krafttraining mit Dehnübungen und Nutzung
verschiedener Geräte, Training für das Gehirn mit Feinmotorik zur Demenzvorbeugung und Atemtraining
Gruppe 3 (Aufbau): 11:00 bis 12:00 Uhr
Einfaches Aufbautraining meistens auf Stühlen oder im Stehen
nach OP oder Krankheit, je nach Bedarf der Teilnehmer auch zur Rehabilitation.
Kosten: regulärer Vereins- und Abteilungsbeitrag zzgl. einmalige
Aufnahmegebühr oder als Kurs: 40 € für 10 Trainingseinheiten
Wo: Gerätehalle
(Vormittagsangebot) bzw. große Sporthalle (Abendangebot)
Teilnahmevoraussetzung: 2G+, also nur für doppelt
Geimpfte / Genesene + aktueller negativer Testnachweis oder + Booster, jedoch Testpflicht nur noch für doppelt Geimpfte, deren zweite Impfung mehr als 3 Monate zurückliegt und für Genesene, deren Genesung mehr als 3 Monate
zurückliegt.
(Aktuelle Coronaregeln)
Voranmeldung und nähere Infos: Daniela Bertuleit,
02623-807872
Wir sagen Danke!
Die Rewe-Aktion „Scheine für Vereine“ ist beendet. Hiermit möchten wir uns bei allen
Mitgliedern recht herzlich für die tatkräftige Unterstützung bedanken.
Insgesamt wurden 5.115 Vereinsscheine gesammelt, mit denen wir wieder tolle Prämien abrufen
konnten. Dazu zählt ein Transportwagen, 6er Set Medizinbälle, Markierungshauben, Vereinssets Trainingshilfen und Speed Rope, Stoppuhren und ein Ballkompressor.
Wir sind sehr stolz auf die große Unterstützung! Vielen Dank!
07.12.2020
Jugendvorstand:
Malwettbewerb in
Corona-Zeiten
Um unseren jungen Mitgliedern in der trainingsfreien Corona-Zeit
die Zeit etwas zu vertreiben, haben wir vom Jugendvorstand aus, zu einem Malwettbewerb für alle Abteilungen aufgerufen.
Wir haben einige tolle Bilder erhalten und da wir uns nicht
entscheiden konnten, haben alle eingereichten Bilder einen Preis von uns erhalten.
Einige der Zeichnerinnen sehen sie auf dem
Foto.
Die Bilder können in der Bildergalerie bewundert werden.
Im Jahr 2020 wurden wir für unsere beiden Projekte
unterstützt durch:
TV08 Baumbach –
Sportabzeichen
Am Mittwoch den 24. Juni 2020 fand die Sportabzeichen-Ehrung durch den Sportbund Rheinland
e.V. für das Jahr 2019 auf der Sportanlage in Ransbach-Baumbach statt.
Üblicherweise wurde diese Ehrung für Vereine und Schulen stets im Rahmen eines größeren
Events veranstaltet. Doch in diesem Jahr musste der SBR die Veranstaltung aus seinem Terminkalender streichen. Stattdessen werden nun alle zu ehrenden Vereine einzeln besucht und dies zeitgleich mit
der Ehrung durch den Spendengeber, für unsere Region ist dies die Sparkasse Westerwald-Sieg, verbunden.
Unsere Schwimmer/innen umrahmten den Besuch der Offiziellen mit ihrem
Sportabzeichen-Training. Anschließend erhielten sie ihre Urkunden für das Jahr 2019 aus den Händen unserer Abteilungsleiterin und Sportabzeichen Prüferin Ariadne Braun.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr habt, so wie die vielen anderen erfolgreichen Aktiven des TV08
Baumbach e.V., mit dazu beigetragen, dass insgesamt 175 Sportabzeichen geschafft wurden. Der Verein belegt somit in der Kategorie 3 unter den Vereinen zwischen 601 und 900 Mitgliedern, mit einem
Anteil von 19,5 % abgelegter Sportabzeichen im Verhältnis zur Mitgliederzahl, den 2. Platz! Hierfür wurde uns die Ehrenurkunde übergeben. Die Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg in Höhe von EUR 10
für jedes erfolgreich abgelegte Sportabzeichen hatten wir bereits vor einigen Wochen erhalten. Hierfür auch noch einmal herzlichen Dank!
Von links, Kreisbeauftragter für Sportabzeichen, Vertreter der Sparkasse Westerwald-Sieg,
unsere Sportabzeichen-Prüfer: Christoph Mengen (1. Vorsitzender), Linda Freisberg (stellvertr. Jugendleiterin) und Ariadne Braun (Abteilungsleiterin Schwimmen)
Unser 1. Vorsitzender durfte sich zudem noch über eine weitere Ehrung freuen. Zum 30. Mal
schaffte er im vergangenen Jahr die geforderten Aufgaben. Der anwesende Vertreter des SBR, Herr Alexander Smirnow überreichte ihm hierfür seine Medaille.
Defi-Schulung bringt Sicherheit in der Anwendung des
Defibrillators
Der Vorstand des TV08 Baumbach e.V. scheute keine Kosten und Mühen und ließ seine
Übungsleiter am Montag, 03.06.2019 in der Anwendung des neuen Defibrillators in der Sporthalle der Erich-Kästner-Realschule ausbilden.
Auch aktive Mitglieder unserer Sportgruppen nahmen an der Schulung teil und probten den
Ernstfall an den bereitgestellten Puppen. Es ist wichtig, dass wir im Fall der Fälle richtig und sicher handeln. Auch wenn ein solcher Defibrillator selbsterklärend ist, ist es erforderlich seine
Kenntnisse immer wieder aufzufrischen.
So erhielten die Teilnehmer Sicherheit, indem aktiv die Abläufe durchgespielt wurden. Des
Weiteren konnten Ängste im Umgang mit dem Defibrillator bei Kindern abgewandt werden, denn der Defi ist auch bei den Kleinsten anwendbar.