Neue Artikel
Herzlich willkommen beim
TV 08 Baumbach
02.06.2023
Vorstand erhält REWE-Vereinskarten
Am 31.05.2023 erfolgte die offizielle Übergabe der Rewe-Vereinskarten im REWE Markus Meyer in Ransbach-Baumbach an die Vorstandsmitglieder Christoph Mengen und Daniela Bertuleit. Somit ist der TV08 Baumbach e.V. jetzt offizieller Partner des REWE Markus Meyer.
In den nächsten Tagen erhalten die Vereinsmitglieder persönlich oder per Post ihre Vereinskarte, mit der sie den Verein bei jedem persönlichen Einkauf an der Kasse durch Scannen der Vereinskarte unterstützen können. Denn 1% des Umsatzes, der mit der gescannten Vereinskarte registriert wurde, geht als Spende an unseren Verein.
22.04.2023
TV08 Baumbach und
REWE Markus Meyer, Dein Markt in Ransbach-Baumbach
machen es möglich!
Ab sofort können unsere Vereinsmitglieder ihren Verein schon mit ihrem privaten Einkauf unterstützen!
Jedes Vereinsmitglied, das mitmachen möchte, erhält in Kürze eine REWE-Vereinskarte.
Wie funktioniert es?
Vereinskarte beim Einkauf im REWE Markus Meyer an der Kasse scannen lassen und schon hat man den Verein unterstützt. Denn 1% des Umsatzes, der mit der gescannten Vereinskarte registriert wurde, wird regelmäßig an unseren Verein überwiesen.
Diese großartige Aktion startet in Kürze mit dem Versand und der Verteilung der Rewe- Vereinskarten an unsere Vereinsmitglieder.
Ausgabe der Vereinsscheine bis 11.06.2023, nur solange der Vorrat reicht, nur in teilnehmenden Märkten sowie bei Bestellung über den REWE-Onlineshop (Liefer- oder Abholservice). Zuordnung der Vereinsscheine bis 25.06.2023, Sportvereinregistrierung und Prämienbestellung bis 09.07.2023. Eine neue Registrierung der Sportvereine ist zur Teilnahme erforderlich. Veranstalter ist die REWE Markt GmbH.
Vollständige Teilnahmebedingungen
Neue Artikel
Schwimmen: Nachwuchsschwimmfest Koblenz |
Schwimmen: neue Regeln für Leistungsgruppen ab 01.05.2023 |
Badminton: Erfolgreiche Titelverteidigung SWD der Altersklassen |
Turnen: Kreis-Cup (Einzelwettkampf) und Gau-Cup (Einzelwettkampf) |
Bericht der JHV des TV08 Baumbach e.V. |
Schwimmen: Trainingszeiten ab 01.04.2023 |
Schwimmen: Bezirksmeisterschaft 2023 Bezirk Neuwied/Westerwald |
Turnen: Termine für 2023 |
Schwimmen: 45. Gießener Frühjahrsschwimmfest |
Aerobic: Aktualisiertes Angebot |
©DOSB
Integration durch Sport
Das Bundesprogramm "Integration durch Sport" feiert 30 Jahre. Drei Jahrzehnte gesellschaftliches Miteinander
Wichtige Links:
PDF-Downloads:
28.03.2023
Jugendvorstand: Karnevalsumzug 2023
Endlich wieder Karneval und der TV 08 Baumbach ließ es sich nicht nehmen, am Karnevalsumzug in Ransbach-Baumbach mitzugehen.
Wie in der Vergangenheit haben wir das Zugprogramm eröffnet und sind als erster Programmpunkt im Zug gestartet. Mit 20 Kindern und 11 Erwachsenen haben wir die Stimmung angeheizt.
Wir waren wieder eine bunte Truppe aus den unterschiedlichsten Abteilungen (Turnen, Karate, Elementarsport, Schwimmen). Im nächsten Jahr sind wir bestimmt wieder mit dabei. Versprochen!
Helau!
23.03.2023
Sportabzeichenehrung durch die Sparkasse Westerwald-Sieg
Am Donnerstag, den 16. März 2023 fand nach langer coronabedingter Pause wieder die Spendengala der Sparkasse Westerwald – Sieg in Bad Marienberg statt.
Die Sparkasse spendet den teilnehmenden Vereinen und Schulen für jedes im Jahr 2022 erworbene Sportabzeichen einen Betrag in Höhe von € 10. Der TV08 Baumbach war hier mit seinen abgelegten Sportabzeichen 2022 vertreten. Mit 154 Abnahmen (8 weniger als im Vorjahr) belegten wir unter den Vereinen im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen den 1. Platz.
An diesem Wettbewerb der Kreissparkasse nahmen 29 Vereine und 33 Schulen mit insgesamt 3430 Sportabzeichen teil. Somit wurde lediglich 50% des Vor-Corona-Niveaus erreicht. Als besonderen Gast konnte die Sparkasse Charlotte Candrix begrüßen. Die zweifache Juniorenweltmeisterin im Mono- und Zweierbob, aus dem Westerwald, berichtete von der Junioren-WM und sprach über ihre Erfahrungen und Erlebnisse.
Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Westerwald-Sieg und Christoph Mengen, 1. Vorsitzender TV 08 Baumbach.
13.02.2023
Du bist gern an der frischen Luft und möchtest dabei Sport treiben?
Dann komm doch in unsere Nordic-Walking-Gruppe. Wir treffen uns immer donnerstags um 09:00 Uhr und starten unsere 1 ½-stündige Tour durch den Wald in Ransbach am ehemaligen Tennishotel beim Schwimmbad, an den Glascontainern.
Nordic Walking ist ein nahezu perfektes und vor allem sanftes Fitnesstraining. Alle wichtigen
Muskeln, Knochen und Bänder werden schonend trainiert. Egal ob alt oder jung, egal ob die Körpergröße groß oder klein ist, Nordic Walking – das Gehen mit 2 Stöcken ist für (fast) alle Menschen
geeignet. Nordic Walking ist eine perfekte Kombination aus Ausdauersport und Kräftigung. Außerdem wird die Wirbelsäule gestreckt, die Haltung verbessert und sogar Verspannungen können gelockert
werden. Das ist ein Vorteil gegenüber dem Joggen, da bei dieser Sportart neben dem Herz-Kreislauf-System eher der Rumpfbereich des Körpers trainiert wird. Ein weiterer Vorteil des Nordic-Walkens ist
die geringere Belastung der Gelenke. Während beim Joggen der Körper eine Flugphase durchmacht, d. h. zeitweise ist kein Bodenkontakt vorhanden, was dafür sorgt, dass beim Landen ein sehr hohes
Gewicht auf den Gelenken lastet, fehlt die Flugphase beim Walken. Denn beim Nordic-Walken bleibt immer ein Fuß am Boden. Hinzu kommt, dass die Walking-Stöcke auch eine stützende Funktion haben.
Außerdem sind die Stöcke leicht, die Technik ist nicht kompliziert und dennoch ist Nordic Walking anstrengender als herkömmliches Spazierengehen.
Nicht zu Unrecht gilt das Walken mit Stöcken als eine der gesündesten Sportarten. Regelmäßiges Nordic-Walking kann dazu beitragen, die Risiken von Krankheiten im Herz-Kreislaufbereich, Bluthochdruck,
Diabetes und andere Erkrankungen zu reduzieren, teilweise gar zu verhindern.
Dabei ist es beim Nordic Walking zunächst unerheblich, ob schnell oder langsam gelaufen wird. Es kann überall und zu jeder Zeit durchgeführt werden und es ist relativ einfach erlernbar und auch die
Geselligkeit kommt nicht zu kurz!
Für interessierte Neueinsteiger bieten wir einen kostenlosen Schnupperkurs an!
Treffen: | Samstag, 11.03.2023 |
Uhrzeit: | 14:00 Uhr |
Ort: | Waldparkplatz am ehem. Tennishotel |
Dauer: | 1 Stunde |
Anmeldung und nähere Infos bei: Heike Jansen, Tel. 0170-8514086
Walkingstöcke können vor Ort ausgeliehen werden!
07.12.2022
Sportfinderaktion beim TV 08 Baumbach e.V.
Am Montag, den 05.12.2022 fand in der Turnhalle der an der Aktion beteiligten Erich-Kästner-Realschule plus die Sportfinderaktion des Vereins statt. Als weiterer Kooperationspartner konnte die Astrid-Lindgren-Grundschule gewonnen werden. Aber auch die umliegenden Kindergärten erhielten eine Einladung.
Im Zeitraum von 16 – 19 Uhr durften sich die Kinder und deren begleitenden Eltern unter dem Motto „Sport machen, Verein finden… mit der Ganztagsschule!“ in einem aufgebauten Geräteparcours, beim Badminton, Karate oder im Geräteturnen ausprobieren. Die Schwimmabteilung stellte sich mit einem Staffelparcours vor und beantwortete Fragen zum Schwimmtraining und Schwimmkursen im Verein.
In der angrenzenden Gerätehalle bestaunten die Kinder das Können der Turnerinnen und waren begeistert über die Vielzahl der vorhandenen, feststehenden Turngeräte, an denen im Verein das Breiten- und Leistungssportturnen für Mädchen täglich in verschiedenen Gruppen und Altersklassen betrieben wird. Die Eltern informierten sich über weitere Angebote und Trainingszeiten und freuten sich, dass mit dieser Aktion Bedenken ihrer Kinder über das Sporttreiben im Verein ausgeräumt und erste Kontakte geknüpft werden konnten.
Wir freuen uns EUCH in einer der nächsten Trainingsstunden wiederzusehen.
30.09.2022
2. Platz im Vereinswettbewerb um das Deutsche Sportabzeichen
Nach 3-jähriger Pause konnte am 28.September endlich wieder die Ehrung der Vereine durch den Sportbund Rheinland im feierlichen Rahmen durchgeführt werden. Zahlreiche Vereins-und Schulvertreter folgten der Einladung und trafen sich beim Ruderclub Rhenania Koblenz.
Nach einer kurzen Rede und Danksagung durch die Präsidentin Monika Sauer trat Rainer Zufall mit seinem Comedyprogramm auf und brachte die Gäste zum Lachen. Nach dieser Comedyeinlage führte Alexander Smirnow gemeinsam mit Monika Sauer die Ehrungen der Vereine, der Schulen und der Sportler mit 40, 45 und 50 Sportabzeichenabnahmen durch.
In der Kategorie Gruppe III belegten wir auch im Jahr 2021 mit 167 abgelegten Sportabzeichen wieder den 2. Platz. Dieses großartige Ergebnis ist sehr lobenswert, da leider der Verein 200 Mitglieder weniger hat, als im Jahr 2020 und trotzdem ist es den Übungsleitern und Trainern des Vereins gelungen die Mitglieder fürs Sportabzeichen zu motivieren. Dafür ganz herzlichen Dank von Seiten des Vorstands. Nach der Preisverleihung gab es noch Zeit und Gelegenheit sich mit anderen Vereinen auszutauschen und den Abend in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.
Auch in diesem Jahr wollen wir uns am Vereinswettbewerb um das Deutsche Sportabzeichen beteiligen und hoffen, dass sich wieder viele Mitglieder, Kinder, Eltern und Geschwister beteiligen und wir gemeinsam Spaß am Sport im Verein haben werden.
26.09.2022
Geselliges Grillfest am Flürchen
Nach langer Corona-Pause ist jetzt auch beim TV 08 Baumbach wieder einiges los. Gleich nach den Sommerferien hat der Jugendvorstand die Abteilungen zu einem geselligen Grillfest eingeladen.
Am Sonntag, 10.09.22 trafen sich über 70 Mitglieder mit ihren Familien am Flürchen in Höhr-Grenzhausen, um gemeinsam ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Bei Grillgut, Salaten und Nachtisch wurden angeregte Gespräche geführt und wir konnten uns zwischen den Abteilungen austauschen und kennenlernen. Ein gelungener Nachmittag, der 2023 eine Wiederholung finden wird.
Wir wünschen allen Mitgliedern weiterhin viel Spaß beim Training und eine schöne Zeit im Verein.
18.01.2022
TV08 Baumbach startet 2022 im Fitnessbereich durch!
Mit Oksana Arzbach gibt es ab sofort eine Vielzahl weiterer Angebote für Sie!
Gerne können Sie nach vorheriger Anmeldung und Klärung der Teilnahmemodalitäten i.S. Corona zum Schnuppertraining vorbeikommen.
Am Mittwochabend von 19 – 20 Uhr findet in der großen Sporthalle in Baumbach nach längerer Pause wieder Bodymix mit Elementen aus Steppaerobic und Krafttraining statt. Anschließend können Sie zur Entspannung und Dehnung Ihrer Muskeln und Sehnen noch am Pilatestraining bis 21 Uhr teilnehmen.
Für alle Hausfrauen und Hausmänner sowie Seniorinnen und Senioren bieten wir jeden Mittwoch- und Freitagvormittag Gymnastik in verschiedenen Gruppen, je nach Ihrem Fitnessstand an:
Gruppe 1 (intensiv): 9:00 bis 10:00 Uhr
Intensives Ausdauer- und Krafttraining mit Dehnübungen und Nutzung verschiedener Geräte, Training für das Gehirn mit Feinmotorik zur Demenzvorbeugung und Atemtraining
Gruppe 2 (Fortgeschrittene): 10:00 bis 11:00 Uhr
Ausdauer- und Krafttraining mit Dehnübungen und Nutzung verschiedener Geräte, Training für das Gehirn mit Feinmotorik zur Demenzvorbeugung und Atemtraining
Gruppe 3 (Aufbau): 11:00 bis 12:00 Uhr
Einfaches Aufbautraining meistens auf Stühlen oder im Stehen nach OP oder Krankheit, je nach Bedarf der Teilnehmer auch zur Rehabilitation.
Kosten: regulärer Vereins- und Abteilungsbeitrag zzgl. einmalige Aufnahmegebühr oder als Kurs: 40 € für 10 Trainingseinheiten
Wo: Gerätehalle (Vormittagsangebot) bzw. große Sporthalle (Abendangebot)
Teilnahmevoraussetzung: 2G+, also nur für doppelt Geimpfte / Genesene + aktueller negativer Testnachweis oder + Booster, jedoch Testpflicht nur noch für doppelt Geimpfte, deren zweite Impfung mehr als 3 Monate zurückliegt und für Genesene, deren Genesung mehr als 3 Monate zurückliegt.
Voranmeldung und nähere Infos: Daniela Bertuleit, 02623-807872
Ältere Berichte finden Sie in der Rubrik Archiv