Kyokushin ist eine japanische Kampfsportart, die von Masutatsu Oyama gegründet wurde. Kyokushin bedeutet "letzte, absolute Wahrheit" und wird in Fachkreisen als härteste Form aller Karate-Stile betrachtet. Sie trägt beträchtlich zur allgemeinen körperlichen wie auch psychischen Fitness und Ausgeglichenheit bei. Disziplin, Respekt, Zielstrebigkeit und Selbstbeherrschung werden gefordert und gefördert.
Stand: 18.12.2024
Wer: | Anfänger, Kinder ab 8 Jahren und Fortgeschrittene | Fortgeschrittene, Erwachsene |
wann: |
Mittwochs 17.00 - 18.30 Uhr
|
Montags 17.00 - 18.30 Uhr |
wo: |
Sporthalle der Erich-Kästner-Realschule Ransbach-Baumbach |
|
Kosten: | Vereinsmitgliedschaft | |
Sonstiges: |
Sportliche Kleidung und ausreichend Trinkflüssigkeit immer mitbringen. |
Herr Zhelyazko Zhelev aus Baumbach ist unser Karatetrainer. Der gebürtige Bulgare ist Sportlehrer und freut sich auf die Arbeit mit Ihren Kindern.
Auch unsere ausländischen Mitbürger sind herzlich willkommen
20.11.2024
35. Deutsche Meisterschaft im Karate
Am 09.11.2024 fand in Mönchengladbach die Deutsche Meisterschaft im Kyokushin (Vollkontakt) Karate statt. Teilnehmer aus über 30 Dojos maßen ihre Kräfte in den Disziplinen Kumite (Kampf) und Kata (Form). Erfolgreich für TV08 Baumbach waren Sofija Zheleva und Andrea Zheleva.
Sofija trat in der Altersklasse der 15 bis 17-Jährigen an und wurde Deutsche Vizemeisterin im Kata. Ihre Schwester Andrea belegte in ihrer Altersklasse der 8 bis 10-Jährigen ebenfalls den hervorragenden 2. Platz. Emilian Hintz komplettierte das junge Team und kämpfte sich in seiner Altersklasse (11-14 Jahre) erfolgreich bis ins Viertelfinale. Hier musste er sich jedoch knapp seinem Gegner geschlagen geben. Freude und Motivation für weitere Erfolge sind bei den allen Teilnehmern/innen deutlich zu erkennen.
Unser Karatetraining findet am Montag und Mittwoch 17.00 bis 18.30 Uhr in der Turnhalle in Baumbach statt. Ab Mitte Januar starte eine neue Anfängergruppe für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldungen nehmen wir noch gerne entgegen. Am 09.11.2024 fand in Mönchengladbach die Deutsche Meisterschaft im
16.07.2024
Karate Prüfung
Am 12.06 und 01.07 absolvierten die jungen Karatekas eine weitere Prüfung und bewiesen aufs Neue ihren Fleiß und Kampfgeist. Alle Kinder gaben ihr Bestes und verdienten sich dementsprechend einen höheren Dienstgrad. Sie wurden die für ihre Prüfung benötigten Techniken abgefragt und mussten sich zum Schluss in einer nervenzerreißenden Kampfrunde ihr Durchhaltevermögen und ihren Mut demonstrieren. Die Gruppe hatte eine lange und anstrengende Vorbereitungszeit, die sich durch den Erfolg bei der Prüfung auszahlte.
Doch selbst nach dem bestandenen Ziel heißt es nicht, dass sich die Karatekas auf die faule Haut legen werden. Auch weiterhin werden sie alles geben und im Training ihr Potenzial beweisen.
14.11.2023
34. Deutsche Meisterschaft im Karate
Am 11.11.2023 fanden in Berlin die 34. Deutschen Meisterschaften im Kyokushin (Vollkontakt) Karate statt. Teilnehmer aus über 30 Dojos maßen ihre Kräfte in den Disziplinen Kumite (Kampf) und Kata (Form).
Für den TV08 Baumbach nahmen Sofija und Andrea Zheleva teil. Sofija belegte in der Altersklasse der 16- bis 17-Jährigen den 2. Platz und ihre Schwester Andrea wurde bei den 8- bis 9- jährigen 3te. Freude und Motivation für weitere Erfolge sind bei den beiden Teilnehmerinnen deutlich zu erkennen.
Herzlichen Glückwunsch!
01.11.2023
Zhelev auf Fortbildung in Japan
Im Anschluss an der am 14. und 15. Oktober 2023 in Tokio (Japan) ausgetragenen Weltmeisterschaft im Vollkontakt-Karate (Shinkyokushin), fand das Welt-Karateseminar mit anschließender Dan-Prüfung statt. Unser Sensei (Trainer) Zhelyazko Zhelev nahm mit über 300 weiteren Karatekas aus 45 Ländern daran teil. Er bestand erfolgreich die Prüfung für den 4 Dan. – Herzlichen Glückwunsch!
Damit wird der Trainerstamm der DKO um einen höheren Danträger bereichert und unser Verein kann zukünftig weiterhin von seinen umfangreichen Kenntnissen profitieren.
Herr Zhelyazko Zhelev aus Baumbach ist unser Karatetrainer. Der gebürtige Bulgare ist Sportlehrer und freut sich auf die Arbeit mit Ihren Kindern.
Auch unsere ausländischen Mitbürger sind herzlich willkommen
10.08.2022
Fleißige Karatekas meisterten erfolgreich ihre Prüfungen
Am 06.07.2022 fand in der Kampfsportabteilung des TV08 Baumbach die aktuelle Prüfung im Kykushin Karate (Vollkontakt) statt. Fleißige junge Karatekas im Alter von 7 bis 15 Jahren haben sich in den letzten Wochen intensiv darauf vorbereitet. Die Prüfungen beinhalteten Techniken, Kata und Kampf. Nach mehr als 2 Stunden intensiver Belastung konnten die Teilnehmer durchatmen und die Ergebnisse feiern. Gratulation an die erfolgreichen Prüfungsteilnehmer.
Da nicht alle Teilnehmer ihre Zustimmung zur Veröffentlichung eines Fotos auf unserer Homepage erteilt haben, können wir die erfolgreichen Karatekas hier leider vorerst nicht bildlich darstellen.
Karatekas des TV08 Baumbach erreichen Topplatzierungen zum Saisonabschluss
Am 15.06.2019 fand in Müncheberg (bei Berlin) der diesjährige Brandenburger Cup der DKO in Kyokushin Karate. Gegründet von Mas Oyama und verbreitet auf der ganzen Welt ist Kyokushin eine der härtesten und konsequentesten Karatestilrichtungen. Der Wettkampf bestand aus den Disziplinen Kumite (freier Kampf) und Kata (stilisierte Form des Kampfes gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner, die aus einer festgelegten Serie von Techniken besteht).
Unsere Teilnehmer bei den Kindern (12 bis 13 Jahren) Sofija Zheleva und Ivaila Makakova konnten dabei in den Disziplin Kumite(Kampf) mit einem 3en und einem 2en Platz Topplatzierungen erreichen. Bereits in den ersten Runden konnten sie durch solide Leistung die größten Konkurrenten neutralisieren und marschierten danach bis zum Halb-, bzw. Finale durch. Dort verloren sie jeweils durch knappe Entscheidungen gegen die erfahrenere Pavlina Dineva, die ebenfalls von unserem Karatetrainer, allerdings in Koblenz trainiert wird.
Ivaila Makakova erreichte in der Disziplin Kata zusätzlich noch einen soliden 2. Platz.
Eine tolle Belohnung zum Saisonabschluss.
Karatekas des TV08 Baumbach erreichen Viertelfinale bei Tomodachi Kata Cup in der Schweiz
Am 11.05.2019 fand in Wilen b. Will(Schweiz) der renommierte Tomodachi Kata Cup in Kyokushin Karate statt. Gegründet von Mas Oyama und verbreitet auf der ganzen Welt ist Kyokushin eine der härtesten und konsequentesten Karatestilrichtungen. Dieser Wettkampf ist einer der stärksten in der Disziplin Kata (stilisierte Form des Kampfes gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner, die aus einer festgelegten Serie von Techniken besteht).
Unsere Teilnehmer bei den Kindern (11 bis 13 Jahre) Sofija Zhelev im Einzel,- und Team,- und David Geshev und Ivayla Makakova auch im Teamwettbewerb konnten dabei trotz starker Konkurrenz das Viertelfinale erreichen, wo sie sich mit knappen Schiedsrichterentscheidungen geschlagen geben mussten.
Treu nach dem Motto des Turniers „Im Karate verliert man nie. Entweder man gewinnt oder man lernt.“ wollen die drei jungen Karatekas ihre positive sportliche Entwicklung fortführen.
Karatekas des TV08 Baumbach erreichen Topplatzierungen bei der Deutschen Meisterschaft in Neustadt am Rübenberge
Am 27.10.2018 fand in Neustadt am Rübenberge (bei Hannover) die diesjährige Deutsche Meisterschaft der DKO in Kyokushin Karate. Gegründet von Mas Oyama und verbreitet auf der ganzen Welt ist Kyokushin eine der härtesten und konsequentesten Karatestilrichtungen. Der Wettkampf bestand aus den Disziplinen Kumite (freier Kampf) und Kata (stilisierte Form des Kampfes gegen einen oder mehrere imaginäre Gegner, die aus einer festgelegten Serie von Techniken besteht).
Unsere Teilnehmer bei den Kindern (11 bis 15 Jahre) Sofija Zhelev und David Geshev konnten dabei in der Disziplin Kata mit einem 3. und einem 2. Platz Topplatzierungen erreichen. Bereits in den ersten Runden konnten sie durch solide Leistung die größten Konkurrenten neutralisieren und marschierten danach bis zum Halb-, bzw. Finale durch. Dort verloren sie durch knappe Entscheidungen gegen die erfahrenere Pavlina Dineva, die in Koblenz vom gleichen Trainer trainiert wird.
Ebenso konnten bei den Erwachsenen Zhelyazko Zhelev (Kata Masters) und Angel Geshev (Kumite Veteranen +40) den 2. Platz erreichen.