Wettkämpfe
07.11.2023
DM-Teilnahme durch Linda Freisberg
Das Wochenende 07./08.10.2023 war auch für eine Turnerin/ Trainerin des TV 08 Baumbach aufregend. Sie durfte mit der Senioren-Mannschaft 30+ für den Turnverband Mittelrhein an den Deutschen-Senioren-Mannschaftsmeisterschaften in Einbeck starten.
Schon freitags machten sich die Turnerinnen auf den Weg nach Einbeck. Hier wurde noch der Ländervergleichskampf Deutschland-USA-UK-Japan geschaut, bevor man am Samstag mit der Mannschaft 50+ in die eigentlichen Wettkämpfe startete. Am Sonntag durften dann die Damen 30+ antreten.
Für die Mannschaft mit Linda Freisberg, Anna Bader, Malina Scholz und Nina Heyse stand der Olympische Gedanke an erster Stelle: „Dabei sein ist alles.“ Sie hatten viel Spaß und zeigten starke Leistungen. Am Ende belegten sie einen guten 13. Platz und waren stolz dabei gewesen zu sein.
07.11.2023
TVM-Mannschaftsmeisterschaften
Am 08.10.2023 starteten wir, in heimischer Halle, in die Mannschafts-Saison 2023. Mit 7 Mannschaften und insgesamt 49 Turnerinnen sind wir an diesem Tag an den Start gegangen. Ebenfalls waren wieder viele fleißige Hände tatkräftig im Hintergrund aktiv, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen.
Es wurde für alle ein langer Tag, da der Wettkampf in 3 Durchgängen ausgetragen wurde. Gesamt waren 11 Vereine, mit 41 Mannschaften, in 8 Wettkampfklassen am Start.
Bereits morgens um 8.00 Uhr gingen unsere LK-Turnerinnen in den Wettkampf, um sich ihre Quali für die TVM-Meisterschaft zu erturnen. Die letzten Turnerinnen beendeten an diesem Tag gegen 20.30 Uhr mit der Siegerehrung ihren Wettkampf. Insgesamt konnte sich der TV 08 Baumbach mit drei Mannschaften für die TVM-Meisterschaften qualifizieren. Wir sind stolz auf alle unsere Turnerinnen und wünschen den Mädels für TVM viel Erfolg.
WK 202, JG 2013 und älter, LK2
1.Platz: Hanna Polke, Hannah Zeitzheim, Lara Hebel, Maja Hebel, Emely Kirschmann, Lucy Decker, Isabella Chetik
WK 203, JG 2013 und älter, LK3
1.Platz: Nele Raithelhuber, Theresa Krämer, Laura Hoffmann, Carla Letschert, Lisa Hoffmann, Finja Schmidt, Lena Herti, Lucy Pöhr
WK 305, JG 2014 und jünger, P2 - P7
1.Platz: Lara Gisch, Rosa Lubczyski, Kiara Krämer, Emma Kazov, Nicole Korkolis, Lotta Sprenger
4. Platz: Malia Recchia, Pauline Mäder, Mara Babel, Lena Patzig, Jessica Tutunaru, Mihaela Chilaru, Samira Krämer
WK 303, JG 2010 und jünger, P6 - P9
1.Platz: Annika Smiela, Charlotte Rünz, Sayuri Schmitz, Lysanne Lubczyski, Rieke Korell, Mira Richter, Josefine Götz
3.Platz: Elisa Zimmermann, Alexandria Müller, Allison Russel, Sienna Höller, Flora Eberding, Philippa Köhl, Leoni Bösherz
8.Platz: Pauline Bär, Alexia Bösherz, Tessa Wehler, Diana Wagner, Amina Bauer, Carlotta Pommeranz, Kea Dötsch
09.10.2023
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Koblenz
In diesem Jahr lud der Turnverband Mittelrhein im Juni zu den Finals nach Koblenz ein. In 7 Sportarten wurden, in 4 Tagen, die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ausgetragen.
Hier war der TV 08 Baumbach am Do. 08.06.2023 mit 19 Starterinnen bei den Mehrkämpfen vertreten. Für unseren Verein was es der erste Start im Bereich Mehrkampf.
Die Mädels haben sich mit den Trainerinnen und dem Trainer intensiv auf diese Wettkämpfe vorbereitet und sind mit Spaß und Elan an den Start gegangen. Wir sind sehr stolz auf unsere Mädels und werden im nächsten Frühjahr das Training für die nächsten Mehrkampf-Wettkämpfe aufnehmen.
Folgende Starterinnen war in den unterschiedlichsten Disziplinen am Start:
Leichtathletik-Fünfkampf W12-13
7. Platz: Müller, Alexandria; 11. Platz: Bösherz, Alexia; 12. Platz: Wehler, Tessa
Nachwuchs-Deutscher-Sechskampf P4-5 W10-11
4. Platz: Lubczynski, Lysanne; 8. Platz: Schmitz, Sayuri; 14. Platz: Dötsch, Kea; 31. Platz: Bösherz, Leoni, 34. Platz: Pommeranz, Carlotta; 35. Platz: Müller, Maximilia
Deutscher-Sechskampf LK3 W12-13
3. Platz: Pöhr, Lucy; 9. Platz: Hoffmann, Lisa
Deutscher Sechskampf LK 3 W14-15
3. Platz: Hebel, Maja; 6. Platz: Schmidt, Finja; 7. Platz: Herti, Lena; 13. Platz: Kloft, Noelle
Deutscher-Sechskampf LK 2 W16-17
3. Platz: Chetik, Isabella; 7. Platz: Hoffmann, Laura
Deutscher-Achtkampf LK2 W18-19
1 Platz: Kirschmann, Emely
Schleuderballwerfen W20+
10. Platz: Freisberg, Linda
09.06.2023
TVM-Einzel-Meisterschaften
Am Wochenende 29./30.04.2023 was es für unsere qualifizierten Turnerinnen so weit. Es ging zur TVM-Verbandsmeisterschaft nach Niederwörresbach. Für die Mädels aus dem ersten Durchgang hieß es am Samstag sehr früh aufstehen, da sie bereits um 8.00 Uhr in der Halle sein mussten. Samstags starteten die Turnerinnen im AK-Programm, sowie die Senioren. Der TV 08 Baumbach war in allen 3 Durchgängen des Tages vertreten.
Sonntags ging noch eine Turnerin des Vereins im P-Bereich an die Geräte. Alle Turnerinnen zeigten starke Leistungen und konnten mit den Ergebnissen zufrieden sein. Linda Freisberg erturnte sich im Seniorenbereich, mit dem 2. Platz in ihrer Altersklasse, die Qualifikation zur Deutschen Senioren-Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch! Einige der Turnerinnen gehen noch im Mehrkampf, bei den Finals am 08.06.2023 in Koblenz, an den Start. Auch hier wünschen wir viel Erfolg.
In allen Gruppen wird auch schon fleißig für die Mannschaftswettkämpfe im Herbst trainiert. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Mannschaftssaison und werden weiter von unseren Wettkämpfen berichten.
Ergebnisse:
AK7: Kiara Krämer (1)
LK1 AK 18-29: Hanna Polke (6)
LK2 AK 16-29: Isabella Chetik (11), Theresa Krämer (13), Laura Hoffmann (14)
LK2 AK 14-15: Maja Hebel (4)
LK2 AK 12-13: Lucy Pöhr (5), Lisa Hoffmann (6)
LK3 AK 12-15: Finja Schmidt (7), Lena Herti (12), Noelle Kloft (13)
LK3 AK 10-11: Sayuri Schmitz (6), Lysanne Lubczyski (8), Sienna Höller (9)
P-Stufen AK 16 u.ä.: Carla Letschert (16)
LK3 AK 45-49: Linda Freisberg (2)
15.04.2023
Gau-Cup (Einzel-Wettkampf), Westerburg
Nach den erfolgreichen Qualifikationen auf Kreisebene ging es am So. 26.03.2023 für die Turnerinnen in Westerburg auf Gau-Ebene weiter.
Hier wurde um die Quali für die TVM-Einzel-Meisterschaft gekämpft. Unsere Mädels zeigten wieder starke Leistungen und wir konnten viele Qualifikationen mit nach Hause nehmen.
Für unsere jüngsten war auf Gau-Ebene leider keine Qualifikation mehr möglich. Auf den höheren Wettkämpfen wird erst ab dem Jg. 2013 gestartet. Eine Ausnahme gibt es im AK-Bereich, da hier ein anderes Programm geturnt wird.
Wir wünschen unseren Turnerinnen am Wochenende 29./30.04.2023 in Niederwörresbach viel Erfolg und werden an selber Stelle weiter berichten.
AK7, Jg. 2015: Kiara Krämer (1/Q)
LK1, Jg. 94-05: Hanna Polke (1/Q)
LK2, Jg. 94-05: Isabella Chetik (1/Q), Laura Hoffmann (2/Q), Theresa Krämer (3/Q)
LK2, Jg. 08/09: Maja Hebel (1/Q)
LK2, Jg. 10/11: Lucy Pöhr (1/Q), Lisa Hoffmann (2/Q)
LK 3, Jg. 08-11: Lena Herti (1/Q), Finja Schmidt (2/Q), Noelle Kloft (3/Q)
LK3, Jg. 12/13: Sayuri Schmitz (1/Q), Lysanne Lubczynski (2/Q), Sienna Höller (3/Q)
P-Stufen, Jg. 07 u.Ä.: Carla Letschert (3/Q)
P-Stufen, Jg. 09: Saskia Roock (5), Maja Scharrenbach (6)
P-Stufen, Jg. 11: Rieke Korell (1/Q), Annika Smiela (2/Q)
P-Stufen, Jg. 12: Flora Eberding (3/Q)
P-Stufen, Jg. 14: Charlotte Rünz (3)
P-Stufen, Jg. 15: Nicole Korkolis (1), Emma Kazov (3),
P-Stufen, Jg. 16: Mira Bedaiwy (7), Pauline Anhäuser (7)
P-Stufen, Jg. 17: Samira Krämer (1), Emma Roß (2). Greta Babel (4)
P-Stufen, Jg. 18: Dila Kiyak (1), Mayla Göhlert (2)
1 .Durchgang: Oben: Theresa, Isabella, Laura, Carla, Maja; Mitte: Finja, Noelle, Lena, Hanna, Saskia, Unten: Emma, Nicole, Kiara, Charlotte
2. Durchgang: Hinten: Lysanne, Annika, Flora, Sayuri, Rieke, Sienna, Lisa, Maja, Lucy; Vorne: Dila, Greta, Samira, Mayla, Pauline, Emma
15.04.2023
Kreis-Cup (Einzel-Wettkampf)
Am Sonntag, den 12.03.2023 war es endlich wieder so weit. Die Wettkampfsaison hat mit dem Kreis-Cup (Einzel-Wettkampf) für uns begonnen. In 17 Wettkampfklassen sind wir mit 55 Mädchen in der heimischen Halle angetreten. Alle Mädchen aus den Leistungsgruppen konnten heute an den Start gehen und zeigen, was in vielen Trainingsstunden erarbeitet wurde. Für die zahlreichen, helfenden Hände im Hintergrund möchten wir uns hiermit auch nochmal bei allen bedanken.
Im P-Stufen-Bereich sind folgende Turnerinnen gestartet:
WK 309, Jg. 2018 und Jünger: Kiyak Dila (1), Göhlert Mayla (2), Vlas Sandra (4)
WK 308, Jg. 2017: Babel Greta (2), Roß Emma (3), Krämer Samira (4)
WK 307, Jg. 2016: Bedaiwy Mira (3), Anhäuser Pauline (5)
WK 306, Jg. 2015: Kazov Emma (1), Korkolis Nicole (2), Heibel Mara (8), Chilaru Mihaela (10)
WK 304, Jg. 2013: Bösherz Leoni (5), Müller Maximilia (6), Pommeranz Carlotta (7), Dötsch Kea (14)
WK 305, Jg. 2014: Rünz Charlotte (1), Lubczynski Rosa (5), Butscheike Nola (8), Gisch Lara (11), Mäder Pauline (13), Recchia Malia (14), Sahin Su (16), Babel Mara (17), Maldarella Greta (20), Alagöu Ecem (25), Schneider Anna (27), Kirchev Marta (28)
WK 304, Jg. 2012: Eberding Flora (1), Köhl Philippa (9), Wagner Diana (11)
WK 303, Jg. 2011: Korell Rieke (1), Smiela Annika (2), Jung Maja (4), Spatschenko Ksenia (6), Müller Alexandria (7), Wehler Tessa (13), Bösherz Alexia (14)
WK 302, Jg. 2009: Scharrenbach Maja (2), Roock Sakia (2)
WK 301, Jg. 2007 und älter: Carla Letschert (1)
Im AK-Bereich ist eine Turnerin von uns gestartet:
WK 107, AK 7: Krämer Kiara (1)
Im LK-Bereich sind folgende Turnerinnen gestartet:
WK 209, Jg. 2012/2013, LK 3: Höller Sienna (1), Schmitz Sayuri (2), Lubczyski Lysanne (3)
WK 208a, Jg. 2008-2011, LK 3: Schmidt Finja (1), Herti Lena (2)
WK 207, Jg. 2010/2011, LK 2: Hoffmann Lisa (1), Pöhr Lucy (2)
WK 206, Jg. 2008/2009, LK 2: Hebel Maja (1)
WK 205, Jg.1994-2005, LK 2: Chetik Isabella (1), Krämer Theresa (2), Hoffmann Laura (3), Kirschmann Emely (4)
WK 201, Jg. 1994-2005, LK1: Polke Hanna (1)
Auf diesem Wettkampf konnten sich viele unserer Turnerinnen für den Gau-Cup qualifizieren. Im P-Bereich waren dies bis Jg. 2015 die ersten beiden Plätze, und bei den Jüngern durften alle mit zum Gau-Cup. Kiara aus AK hatte sich auch qualifiziert und bei den LK-Turnerinnen waren die erste 3 mit einer Quali dabei.
Der Bericht des Gau-Cups folgt in der nächsten Ausgabe.
1. Durchgang: vorne: Dila, Sandra, Mayla, Samira, Greta; 2te Reihe: Mara, Emma, Emma, Pauline, Nicole, Mira, Leoni; 3te Reihen: Mihaela, Carlotta, Maximilia, Kea, Philippa, 4te Reihe: Carla, Maja, Sakia, Diana, Flora
2. Durchgang: vorne: Kiara, Pauline, Malia, Ecem, Charlotte, Su, Tessa, Anna, Lara; 2te Reihe: Rieke, Sienna, Greta, Mara, Nola, Marta; 3te Reihe: Alexandria, Maja, Lucy, Lena, Theresa, Laura, Isabella, Lysanne; hinten: Emely, Rosa, Alexia, Ksenia, Annika, Sayuri, Hanna, Finja, Lisa, Maja; TrainerInnen: Melanie, Hannah, Franca (links); Michael, Anna, Linda, Giusi, Martina (rechts)
19.12.2022
Jahresrückblick 2022 - Einzelwettkämpfe
Endlich wieder Turnwettkämpfe im Jahr 2022! In diesem Jahr starteten die Wettkämpfe direkt auf Gauebene. Leider durfte aufgrund der Coronasituation erst ab dem Alter teilgenommen werden, ab welchem man sich für die Verbandsmeisterschaft weiterqualifizieren konnte und nur in jenen Wettkampfprogrammen, in denen es erforderlich war. Aus diesem Grund haben in diesem Jahr recht wenige unserer Turnerinnen am Gauentscheid teilgenommen. Es wurde ausschließlich im Pflicht-Programm (P-Stufe) und in der jahrgangsoffenen Leistungsklasse 2 des Kürprogramms geturnt (LK 2).
Unsere Medaillengewinnerinnen im Gau waren in diesem Jahr:
Carla Letschert (Jhg. 2007): P-Stufe, Gold (4. Platz TVM)
Franca Zierold (Jhg 2006): P-Stufe, Gold (6. Platz TVM)
Annika Gotzen (Jhg. 2004): P-Stufe, Silber
Jessica Moor (Jhg. 2004): Kür LK 2, Gold (6. Platz TVM)
Hannah Zeitsheim (Jhg. 2005): Kür LK 2, Silber
Emely Kirschmann (Jhg. 2005): Kür LK 2, Bronze
Unsere übrigen Einzelstarterinnen auf Verbandsebene begannen die Wettkampfsaison direkt mit der Verbandsmeisterschaft (TVM). Drei Mädchen starteten im Nachwuchsbereich des Meisterschaftsprogramms (früheres AK-Programm), wie auch fünf weitere Turnerinnen in unterschiedlichen Kürprogrammen.
Erfolgreichste Einzelstarterin des TV 08 Baumbach war in diesem Jahr Nora Knecktys (Jhg. 2005), die sich im gehobenen Kürprogramm der Leistungsklasse 1 (LK 1) bei allen Wettkämpfen souverän behauptete und sich daher neben den Goldmedaillen mit den Titeln Verbandsmeisterin (TVM) und Rheinland-Pfalz-Meisterin schmücken darf. Auf Verbandsebene stark zeigten sich ausserdem Lucy Pöhr (Jhg. 2011) im Kürprogramm der Leistungsklasse 3 und Rosa Lubczynski (Jhg. 2014) im Nachwuchsprogramm der Altersklasse 7 (AK 7). Beide Mädchen errangen die Bronzemedaille. Knapp am Siegertreppchen vorbei turnten Nicole Korkolis (AK 7, Jhg, 2015) und Carla Letschert (P-Stufe) mit Platz 4 sowie Kiara Krämer (AK 7, Jhg. 2015), Maja Hebel (LK 2, Jhg. 2008) und Hanna Polke (LK 1, Jhg. 2004) mit Platz 5. Bei den Seniorenmeisterschaften des Turnverbandes ging Linda Freisberg (Jhg. 1974) erfolgreich an den Start und errang die Silbermedaille.
Wir gratulieren allen Turnerinnen zu den im Jahr 2022 erbrachten turnerischen Leistungen!
19.12.2022
Jahresrückblick 2022 - Mannschaftswettkämpfe
In diesem Jahr wurden die Mannschaftswettkämpfe im Pflicht-Programm und in den Kür-Programmen getrennt voneinander durchgeführt. Die Saison startete mit den Wettkämpfen in der Kür der Leistungsklasse 2, welche erstmalig in einer Art Liga-Wettkampf ausgetragen wurden.
Die jahrgangsoffene Mannschaft des TV 08 Baumbach konnte sich bei diesem Wettkampf in Miesenheim deutlich auf dem 2. Platz etablieren und war damit für den Verbandspokal des Turnverbandes Mittelrhein in Niederwörresbach qualifiziert. Wegen schulischer Belastungen konnten einige der Mädchen kaum trainieren, trotzdem erreichten sie noch einen tollen 4. Platz auf der Verbandsebene.
Im Pflicht-Programm gingen kurz nach den Sommerferien 5 Mannschaften des Vereins beim Gau-Pokal des Turngaus Rhein-Westerwald in Westerburg an den Start. Aufgrund der Tatsache, dass die Jahrgänge 2012 und 2011 bei uns stark vertreten sind, starteten die siebenköpfigen Mannschaften teilweise stark altersgemischt in 5 von insgesamt 6 unterschiedlichen Wettkampfklassen. Dabei präsentierten sich auch die jüngeren Mädchen in den höheren Altersklassen stark, sodass sich alle 5 Mannschaften auf dem Siegertreppchen platzieren konnten.
Durch die kurzfristige Vorverlegung dieses Gauwettkampfes und der daraus resultierenden kurzen Vorbereitungszeit, sind wir mit den dargebrachten Leistungen und deren Ergebnissen sehr zufrieden. Die jahrgangsoffene Mannschaft qualifiziere sich mit ihrem souveränen Sieg für den Verbandspokal in Boppard, wo sie schließlich einen guten 6. Platz erturnten.
Ergebnisse der Mannschaften im Pflicht-Programm:
Mannschaft Jahrgang 2015 und jünger: 1. Platz Gau
Mannschaft Jahrgang 2013 und jünger: 3. Platz Gau
Mannschaft Jahrgang 2011 und jünger: 1. Platz Gau
Mannschaft Jahrgang 2009 und jünger: 3. Platz Gau
Mannschaft jahrgangsoffen: 1. Platz Gau, 6. Platz Verband (TVM)
Wir gratulieren allen Mannschaften zu ihren erbrachten Leistungen im Jahr 2022!
Ältere Berichte finden Sie in der Rubrik Archiv